Veranstaltungshighlights bequem vor Ort kaufen

Vertrieb

#hinmitderBRB und München Ticket zu tollen Veranstaltungen

München Ticket Eintrittskarten
Mit dem breit gefächerten Veranstaltungsangebot von München Ticket, von Rockkonzerten über live Podcasts bis hin zu Musicals und Klassikveranstaltungen, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Cro-Konzert, Circus Krone mit Winterprogramm, Bergfilmfestival, Beckenbauer-Cup zu Ehren des unvergessenen Ehrenpräsidenten des FC Bayern, Tollwood oder Köperwelten – wer sich für Ausstellungen, Konzerte, Shows, Führungen und viele andere Freizeitaktivitäten interessiert, kann bei den offiziellen Vorverkaufsstellen von „München Ticket“ Eintrittskarten für 5.000 bis 6.000 Veranstaltungen kaufen und sich vor Ort gleich ausdrucken lassen.

Auch die BRB gehört schon seit Jahren zu den Partnern von „München Ticket“. In unseren beiden Kundencentern in Rosenheim und Holzkirchen beraten unsere Mitarbeitenden gerne persönlich zu der riesigen Fülle von Veranstaltungen, die im Großraum München und Umgebung stattfinden.

MT in KC
Sie haben ein ein Konzert, Musical oder Sportevent in München geplant? Dann einfach in einem unserer Kundencenter Eintrittskarten sichern!

Karten aussuchen, kaufen und gleich mit nach Hause nehmen, das ist der große Vorteil. Gutscheine können selbstverständlich auch eingelöst werden. Und mit dem MVV kommen unsere Fahrgäste aus den Netzen Oberland und Chiemgau-Inntal ganz bequem mit der BRB nach München.

Neu ist die Möglichkeit, auch vorreservierte Karten ausdrucken zu lassen, die bereits bei „München Ticket“ gekauft wurden. Eine kleine Einschränkung gibt es: An Sonn- und Feiertagen steht das System nicht zur Verfügung, daher ist ein Verkauf zu den Zeiten leider nicht möglich. Ob Olympiastadion in München, das Kaltenberger Ritterturnier oder die Seebühne am Chiemsee, die Möglichkeiten und Örtlichkeiten von „München Ticket“ sind fast grenzenlos. Das aktuelle Programmangebot finden Sie unter München Ticket.

Syrian Gropius
Unsere Mitarbeitenden beraten Sie gerne, schauen Sie einfach zu den Öffnungszeiten vorbei. (Foto: Syrian Gropius)

München-Ticket-Beratung und Hotline:

  • BRB Kundencenter Holzkirchen, Bahnhofplatz 1 an Gleis 1

Öffnungszeiten:

Montag: 06:00 – 18:00 Uhr

Dienstag – Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr

Samstag, 08:00 – 11:00 und 11:30 – 14:00 Uhr

Telefonhotline: 08024-997187

  • BRB Kundencenter Rosenheim, Südtiroler Platz 1 direkt im Bahnhof

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr Samstag, 08:00 – 12:45 Uhr und 13:15 – 16:00 Uhr

Telefonhotline: 08053-7968905

Bitte beachten Sie, dass die Kundencenter auch außerplanmäßig geschlossen sein können.

Mit der München CityTourCard viele Attraktionen entdecken

hjdjd
Ab jetzt heißt es bis zu 50 % beim Sightseeing in München sparen! (Foto: München CityTourCard/ Del Medio Verlag GmbH)

Mit der „CityTourCard“ können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel im MVV-Gebiet nutzen – je nach Karte in drei Preisstufen: Zone M für das komplette Stadtgebiet München, Zone M-6 für das Münchener Umland inklusive Flughafen, Starnberg, Ammersee und Bad Tölz sowie Zone M-12 für das Alpenvorland, einschließlich Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Rosenheim und weitere beliebte Ziele. Entdecken Sie die bayerische Hauptstadt und charmante kleine Städte, malerische Seen und beeindruckende Gebirgslagen, wie den Wendelstein und Brauneck.

» Alle Infos zur München CityTourCard

» Zum aktuellen Flyer

fssdfsf
Beim Besuch der Münchner Stubn, dem bayerischen Wirtshaus am Münchner Hauptbahnhof, sparen Sie ebenfalls! (Foto: München CityTourCard/ Del Medio Verlag GmbH).

Die „CityTourCard“ ist in verschiedenen Varianten erhältlich – für 24 Stunden, 48 Stunden sowie für 3, 4, 5 oder 6 Tage. Zudem profitieren Sie bei vielen touristischen Attraktionen, wie Theater, Museen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und anderen Partnern, von exklusiven Rabatten.

Die „CityTourCard“ gibt es in allen BRB-Kundencentern und an allen BRB-Fahrkartenautomaten in den Netzen Chiemgau-Inntal und Oberland. Sie gibt es sowohl als Single- als auch als Partnerkarte für Gruppen bis zu fünf Personen (zwei Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zählen als eine Person). Eine tolle Möglichkeit, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen und gleichzeitig viele Erlebnisse zu einem attraktiven Preis zu genießen.

Annette Luckner

Annette Luckner

Pressesprecherin, BRB